Uncategorised
Behandler
Behandler
-
Dr. Wolfgang Kusche *1964
Behandlungsschwerpunkte
- Ästhetische Zahnheilkunde
- Zahnersatz
- Hochwertige Wurzelbehandlungen unter Mikroskop
- Kieferorthopädie
- Versorgung mit hochwertigem Zahnersatz auf Implantaten
- Parodontose-Behandlung
-
Dr. Torsten Mückenheim *1963
Behandlungsschwerpunkte
- Ästhetische Zahnheilkunde
- Zahnersatz
- Hochwertige Wurzelbehandlungen unter Mikroskop
- Implantologie
- Versorgung mit hochwertigem Zahnersatz auf Implantaten
- Parodontose-Behandlung
-
Jeldrik Müller *1987
Behandlungsschwerpunkte
- Endodontologie
- konservierende Zahnheilkunde
- Parodontose-Behandlungen
Unser Prophylaxeteam
-
Inken Hoffmann - Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin
- Ausbildung zur ZFA und Weiterbildung zur ZMP in Kiel und ZMF in Hamburg.
- Seit mehr als 20 Jahren als Prophylaxeassistentin tätig.
- Fortbildung im Bereich Deep Scaling und Root Planning
- Parodontitis Vor- und Nachsorge an der Universität Greifswald
- Mitglied im Prüfungsausschuss der Zahnärztekammer Schleswig Holstein
-
Anja Köhler - Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin
Seit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Erwachsenen- und Kinderprophylaxe -
Maren Runge - Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin
-
Nicole Gerke - Dentalhygienikerin
Berufserfahrung:
- Dentalhygienikerin
- Umfassende Patientenbehandlung von parodontal erkrankten Patienten, einschließlich der gesamten Betreuung von der Erstbefundung über die Therapie bis hin zur Nachsorge.
- Dozentin für das Norddeutsches Fortbildungsinstitut und der Zahnärztekammer Hamburg
- Durchführung von Schulungen und Fortbildungen für zahnmedizinisches Fachpersonal.
- Prüfungsausschussmitglieder der Zahnärztekammer Hamburg
-
Maria Neubauer - ZAHNMEDIZINISCHE PROPHYLAXEASSISTENTIN
-
Pia Brettschneider - ZAHNMEDIZINISCHE PROPHYLAXEASSISTENTIN
-
Claudia Starke - ZAHNMEDIZINISCHE PROPHYLAXEASSISTENTIN
-
Simone Schmalz - Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (elternzeit)
- Ausbildung zur ZFA und Weiterbildung zur ZMP
- Weiterbildung zur Praxismanagerin
- Seit 9 Jahren als Prophylaxeassistentin tätig
-
Xhesiana CELA - ZAHNMEDIZINISCHE PROPHYLAXEASSISTENTIN (elternzeit)
- Ausbildung zur ZFA und Weiterbildung zur ZMP
Mitarbeiter
Mitarbeiter
-
Gesine Rippert-Schlegel
Zahnmedizinische Fachangestellte und Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte Praxismanagement
-
Xhesiana Cela
Zahnmedizinische Fachangestellte Derzeit im Mutterschutz
-
Jennifer Claussen
Zahnmedizinische Fachangestellte
-
Aileen Kluge
Aileen Kluge Zahnmedizinische Fachangestellte -
Kerstin Pousset
Zahnmedizinische Fachangestellte -
Marina Sokhach
Marina Sokhach Zahnmedizinische Fachangestellte -
Claudia Starke
Zahnmedizinische Fachangestellte -
Slavica Stojanovic
Zahnmedizinische Fachangestellte -
Frauke Westphal
Zahnmedizinische Fachangestellte, Zahnmedizinische Kieferorthopädie-Assistentin -
Arta Muhtari
Azubi seit August 2023 -
Marie Altenburg
Zahnmedizinische Fachangestellte Abrechnungsmagagerin Verantwortlich für Abrechnung, Heil- und Kostenpläne -
Gabi Zietzsch
Zahnmedizinische Fachangestellte Verantwortlich für Abrechnung, Heil- und Kostenpläne -
Daniela Schmermund
Verantwortlich für Praxis- und Qualitätsmanagement
Personal
Datenschutzbeauftragte -
Sylvia Gumz
Zahnmedizinische Fachangestellte Anmeldung, Terminvergabe -
Ute Dickmann
Zahnmedizinische Fachangestellte Anmeldung, Terminvergabe -
Sabine Rahmann
Externe Mitarbeiterin
Verantwortlich für Privatabrechnungen -
Bettina Mey
Buchhaltung
-
Renate Schmidt
Buchhaltung
-
Slavka Tsoneva
Technische Sterilisationsassistentin
HygienebeauftragteBeauftragte für Medizinproduktesicherheit
E-MAIL:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Wertvolle Tipps für Ihren Besuch in der Kinderzahnarztpraxis
Wertvolle Tipps für Ihren Besuch in der Kinderzahnarztpraxis
Wenn Sie mit Ihrem Kind den Besuch beim Zahnarzt besprechen, vermeiden Sie bitte folgende Äußerungen:
„…dann bekommst Du ein Loch im Zahn, die Zahnärztin muss bohren und das tut weh!“
„…die Behandlung geht ganz schnell!“
Kinder habe ein anderes Zeitgefühl und verlieren das Vertrauen, wenn es länger dauert als versprochen.
„…es tut bestimmt nicht weh!“
„Du brauchst keine Angst zu haben!“
„Es wird bestimmt nicht gebohrt.“
Desensibilisierungsbehandlung
Desensibilisierungsbehandlung
Durch eine Desensibilisierungsbehandlung wird Ihr Kind spielerisch an die Zahnarztpraxis gewöhnt und auf eine nötige Behandlung vorbereitet. Sinnvoll ist sie für alle Kinder, die keinerlei Erfahrungen in der zahnärztlichen Behandlung haben und/oder vom Typ eher ängstlich oder zurückhaltend sind, um eine atraumatische Behandlung zu gewährleisten.
Die Desensibilisierungsbehandlung stellt einen wichtigen Baustein für die Kinderbehandlung dar. Durch Vertrauensaufbau und kindgerechte Darstellung der Behandlung erfährt das Kind vorab den genauen Ablauf und kann sich somit besser auf die nötigen Behandlungen einstellen. So können wir herausfinden, welche Art der Behandlung dem Kind gerecht wird.